"Entdecken - verstehen - schätzen lernen: Lassen Sie uns Wissen und Erlebnisse teilen."
Wer wir sind
Wir sind ein junges Team, welches Ihnen in Themenführungen, maßgeschneiderten Führungen oder Erlebniswanderungen interessante Perspektiven auf Natur und Stadt vermitteln möchte.
Wir freuen uns auf gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen!
Natur-Erlebnis-Führungen
In Natur-Erlebnis-Führungen im Biosphärenreservat Thüringer Wald vermitteln wir Ihnen sowohl in klassischer Weise aber auch gerne mit Spiel und Spass Wissen über die Flora und Fauna, Geologie, Geographie und die Geschichte der Region. Kombiniert mit Anreizen für alle Sinne bieten wir Ihnen somit lehrreiche und unterhaltsame Erlebnisse mit uns zusammen.
Stadtführungen
Für die Hauptstadt des grünen Herzens Deutschlands, Erfurt, bieten wir Ihnen auf Anfrage individuelle Stadtführungen an. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses wunderschönen Ortes und gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in der historischen Altstadt.
Ihr geolebnis Team
Claudia Endres
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Zertifizierte Thüringenführerin
Marian Endres
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
UNSERE MOTIVATION
Wer die Natur als Selbstverständlichkeit betrachtet, übersieht die Wunder, welche sie Tag für Tag bietet. geolebnis, 2017
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
Die Wanderung beginnt um 10:20 Uhr (Ankunft Rennsteigshuttle ca. 10:13 Uhr) am Bahnhof Rennsteig (Schmiedefeld am Rennsteig). Mit einem kleinen Abstecher auf den Spuren der Laurabahn geht es weiter zu einem Besuch des Informationszentrums Biospähren-Reservat Thüringer Wald (Eintritt frei), um dann in die Kerzzone des Biosphären-Reservates weiter zu wandern. Bei schönen Wetter wird empfolen Proviant mitzunehmen um in der Natur Mittags Rast zu machen. Auf Wunsch oder wenn es das Wetter nicht zulässt befinden sich in Vesser einige Einkehrmöglichkeiten als Mittagsoption. Danach wandern wie auf anderen Wegen zurück an den Bahnhof Rennsteig (ca. 16.30 Uhr).
Höhenprofil: +/- 337 Hm
Dauer:
6,5 Std.
Distanz:
13,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 14 Jahren
Gebühr:
17€
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Vom Wald und der Geschichte
Geführte Wanderung durch das Biosphärenreservat Thüringer Wald in der Umgebung von Schmiedefeld am Rennsteig. Es werden geschichtliche Einblicke in die Region vermittelt und Naturphänomene erklärt.
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,3 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 8 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 5€ Kinder ab 8 Jahren: 2,5€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Die Wanderung beginnt um 10:20 Uhr (Ankunft Rennsteigshuttle ca. 10:13 Uhr) am Bahnhof Rennsteig (Schmiedefeld am Rennsteig). Mit einem kleinen Abstecher auf den Spuren der Laurabahn geht es weiter zu einem Besuch des Informationszentrums Biospähren-Reservat Thüringer Wald (Eintritt frei), um dann in die Kerzzone des Biosphären-Reservates weiter zu wandern. Bei schönen Wetter wird empfolen Proviant mitzunehmen um in der Natur Mittags Rast zu machen. Auf Wunsch oder wenn es das Wetter nicht zulässt befinden sich in Vesser einige Einkehrmöglichkeiten als Mittagsoption. Danach wandern wie auf anderen Wegen zurück an den Bahnhof Rennsteig (ca. 16.30 Uhr).
Höhenprofil: +/- 337 Hm
Dauer:
6,5 Std.
Distanz:
13,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 14 Jahren
Gebühr:
17€
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald
Wald spielerisch entdecken
Den Wald mit allen Sinnen erleben: Wie funktionieren Bäume und wie wächst der Wald? Was bedeutet Wildniss und der Wald für den Menschen? Wie leben Tiere eigentlich im Wald?
Dauer:
ca. 3 Std.
Distanz:
3,5 km
Alter:
Erwachsende und Kinder ab 5 Jahren
Gebühr:
Erwachsene: 6€ Kinder ab 5 Jahren: 3€ sonst frei
Start:
Bahnhof Rennsteig
Ziel:
Bahnhof Rennsteig
Anfahrt Rennsteigshuttle aus Richtung Erfurt / Ilmenau Buslinie 300 aus Richtung Vesser / Schmiedefeld Parkplätze: ausreichend vorhanden am Wanderparkplatz ca. 300 m nach Bhf. Rennsteig in Richtung Frauenwald bzw. Hotel Gastinger (für Gäste)
IMPRESSIONEN
KONTAKT
Betrachte jede Kontaktaufnahme - egal ob mit Natur, Tier oder Mensch - wie einen “ERSTKONTAKT“. So erhält man die Fähigkeit unvoreingenommen zu entdecken. geolebnis, 2017